Blackout Einkaufsliste – Was brauchen wir für den Notfall? +PDF
Wer sich auf einen langanhaltenden Stromausfall, auch Blackout genannt, vorbereiten will, denkt vermutlich als Erstes an etwas zu Essen. Natürlich gehören Nahrungsmittel zur Krisenvorsorge dazu, allerdings sollte Nahrung nicht das erste sein, was auf deiner Blackout-Einkaufsliste steht.
Unser Stromnetz ist so unsicher wie noch nie. Regelmäßig müssen Eingriffe vorgenommen werden, die die Netzfrequenz wieder zurück auf ein normales Level von ca. 50 Hertz bringen. Durch erneuerbare Energie und der gleichzeitige Abbau von Kohle und Atomkraft führen dazu, dass das Stromnetz instabil wird.
In diesem Artikel stellen wir unsere praktische Blackout Einkaufsliste vor und geben dir eine PDF mit auf den Weg, damit du dich optimal vorbereiten kannst.
Seiteninhalt
Was benötigt man bei einem Stromausfall?
Handelt es sich um einen „normalen“ Stromausfall, sollte der Strom nach wenigen Stunden wieder da sein. Hierfür reicht es, ein paar Kleinigkeiten im Haus zu haben. Sorge für gute Beleuchtung mit Kerzen, Taschenlampen oder Campinglaternen. Dadurch verringerst du das Risiko, dich zu verletzen.
Es kann nicht schaden, eine Powerbank zum Laden deiner Akkus zu haben, damit kannst du mit dem Handy mit anderen Personen kommunizieren und dich über die Lage informieren.
Ein Radio mit Batteriebetrieb oder Kurbel hilft dir dabei, weitere Informationen über die Lage zu bekommen.
Katastrophenschutz Einkaufsliste – Vorsorgen für eine Krise
Ist der Strom nach mehreren Stunden nicht wieder da, prüfe, ob es sich um einen Blackout handelt.
Um eine Katastrophe wie einen Blackout so gut wie möglich zu überstehen, brauchen wir neben Lebensmitteln auch einige Notfallausrüstung, die uns das Leben ohne Strom erleichtern können.
Woran erkenne ich einen Blackout?
- Prüfe deinen FI-Schutzschalter in deinem Sicherungskasten.Das wirst du vermutlich schon getan haben, als der Strom zuerst ausfiel.
- Schaue aus dem Fenster, haben die Nachbarn Licht, ist die Straßenbeleuchtung an?Wenn keine Lichter zu sehen sind, bist du nicht allein betroffen.
- Schalte dein Notfallradio an und kontrolliere, ob noch alle Sender im Betrieb sind.Bei einem Blackout werden nur sehr wenige Sender, mit Notstromanlagen, noch senden können. Hier bekommst du auch die besten Informationen zur Situation.
- Funktionieren die Handynetze noch? Wenn ja, rufe eine Nummer einer öffentlichen Einrichtung, die einige hundert Kilometer weit weg ist, an. Steht die Leitung nicht zur Verfügung, handelt es sich wahrscheinlich um einen Blackout.
Richtig auf einen Blackout vorbereiten
Bei der richtigen Krisenvorsorge sollte man immer einen Blick auf die Survival Dreier Regel werfen. Diese Regel gibt uns Aufschluss darüber, wie wir unsere Prioritäten setzen sollten.
Was ist die Survival Dreier Regel
- Wir überleben 3 Minuten ohne Sauerstoff
- Wir können 3 Tage ohne Trinken auskommen
- Wir überleben 3 Wochen ohne Nahrung
Diese Regel dient als Leitfaden und gibt Auskunft darüber, wie wir unsere Prioritäten setzen sollten. Viele Menschen machen den Fehler, sich bei der Krisenvorsorge nur um Lebensmittel zu kümmern. Ein Blick auf die Survival-Regel zeigt, dass Nahrung nicht unsere erste Sorge sein muss.
Als Erstes auf der Blackout Einkaufsliste sollte demnach Trinkwasser stehen.
Am einfachsten lässt sich Wasser bevorraten, indem man mehrere Flaschen einkauft und einen Mindestbestand einführt, der zum Beispiel für zehn Tage reicht. Zusätzlich kann man Wasserkanister mit 20 Liter Wasser befüllen und im Keller einlagern.
Wie viel sollte ich für den Blackout Einkaufen
Jetzt, da die Trinkwasserversorgung im Notfall geklärt ist, sollten wir für medizinische Notfälle vorsorgen, da im Ernstfall wahrscheinlich kein Krankenwagen kommen wird. Ein Erste-Hilfe-Set und eine gut bestückte Hausapotheke reichen in den meisten Fällen aus.
Wer eine gute Versorgung mit Nahrungsmitteln in einer Krise sicherstellen will, sollte sich an den Richtwerten für den Kalorienbedarf orientieren und versuchen, den Bedarf pro Tag und Person zu decken.
Experten gehen bei einem Blackout davon aus, dass dieser ungefähr 10 bis 14 Tage dauern könnte. Daher gehe ich von 14 Tagen aus, die ich mit Lebensmitteln überbrücken möchte.
Überblick über den Kalorienbedarf von Kindern und Erwachsenen
Als Richtwert für den Kalorienverbrauch gelten etwa 2200 – 2500 kcal pro Tag. Kleinkinder benötigen in den ersten Lebensjahren deutlich weniger (ca.850), als Jugendliche (ca.3500). Wer seinen Notvorrat mit durchschnittlich 2500 kcal pro Person und Tag kalkuliert, sollte gut aufgestellt sein.
Man muss auch bedenken, dass der Verbrauch mit eventueller körperlicher Arbeit zunimmt. Wer also mehrmals täglich einige Kilometer zum Bach gehen muss um Trinkwasser zu besorgen, sollte das mit in seine Lebensmittelvorräte einplanen.
Welche Lebensmittel sollten auf die Einkaufsliste
Lade dir hier unsere Blackout Einkaufsliste als PDF runter.
Bevor wir uns nun in den Supermarkt stürzen, sollten wir klären, welche Lebensmittel sich für die Krisenvorsorge eignen.
Auf der Einkaufsliste für den Blackout sollten Lebensmittel stehen, die lange haltbar sind und sich mit wenig Aufwand zubereiten lassen.
Du solltest auch beachten, dass du eventuell nicht täglich die Möglichkeit haben wirst, die Lebensmittel zu erhitzen. Dein Vorrat sollte also auch ein paar Dinge enthalten, die du kalt essen kannst.
Welche Nahrungsmittel können als Vorrat bei einem Blackout dienen
- Nudeln
- Reis
- Kartoffeln
- Zwiebeln
- Eipulver
- Milchpulver
- Haferflocken
- H-Milch
- Tee
- Öl
- Zwieback
- Knäckebrot
- Konserven
- Fisch / Fleisch
- Passierte Tomaten / Tomatenmark
- Honig
- Marmelade
- Vitamine
Eine Kochgelegenheit wie ein Gaskocher oder ein Grill, der unabhängig von einer Stromquelle funktioniert, sollte genauso zur Verfügung stehen wie sauberes Wasser zum Kochen.
Diese Liste kann natürlich nach dem persönlichen Geschmack angepasst werden. Zudem sollte man ein paar Snacks für zwischendurch einkaufen. Nüsse sind dafür gut geeignet, da sie einen hohen Fettanteil und viele Kalorien haben, aber auch Schokolade liefert viele Kalorien, beruhigt die Nerven und ist mehrere Jahre haltbar.
Die beste Art, einzukaufen, ist die Zusammensetzung von Gerichten für die jeweilige Tageszeit. Man möchte schließlich nicht zu jeder Tageszeit etwas Warmes essen.
- Zum Frühstück könnte man also Haferflocken oder Müsli einkaufen. Dazu Milch, Kaffee oder Kakao, je nach Belieben.
- Als Mittagessen ganz einfach Nudeln mit Tomatensoße auf die Einkaufskiste schreiben.
- Zum Abendessen kann man sich für etwas Warmes oder Kaltes entscheiden. Entweder Knäckebrot und Zwieback oder Kartoffeln, Eier, oder ähnliches.
Ich bin kein Spitzenkoch, aber ich denke, dass man damit ein paar Tage gut auskommen kann. Der Vorteil dieser Methode ist, dass man schnell einen guten Überblick darüber bekommt, welche Lebensmittel noch fehlen und wie viele Tage Notvorrat man bereits angelegt hat.
Welche Rezepte sind bei einem Blackout leicht zuzubereiten
Wer sich nicht jeden Tag von Nudeln mit Tomatensoße ernähren will, der braucht auch bei Notfallnahrung etwas Abwechslung. Wir könnten zwar mit Nudeln lange überleben, aber spätestens am dritten Tag hängen sie dir zum Hals raus.
Wer zu Beginn eines Blackouts noch frische, leicht verderbliche Lebensmittel im Kühlschrank hat, sollte diese selbstverständlich zuerst essen. Wer also noch frisches Obst und Gemüse hat, kann sich damit einen schönen Salat zubereiten. Es wird vermutlich das letzte frische Essen für eine lange Zeit sein, also genießt es.
Was kann man ohne Strom Kochen
Konserven mit Fleisch oder Fisch sind zum Teil sehr lange haltbar und somit für die Krisenvorsorge gut geeignet. Thunfisch mit Nudeln und Öl kann man leicht zubereiten und liefert viel Energie. Der Fisch kann auch durch Würstchen aus der Konservendose ersetzt werden.
Gebratener Reis mit Eipulver lässt sich über offenem Feuer auch relativ einfach und schnell zubereiten. Dazu erst das Eipulver in Wasser verteilen und den Reis kochen. Danach alles mit etwas Öl in eine Pfanne geben und den Reis mit dem Ei anbraten.
Wer vor einer Krisensituation, wie einem Blackout, mit der Bevorratung von lang haltbaren Lebensmitteln angefangen hat, der kann aus Konserven einige abwechslungsreiche Mahlzeiten zubereiten. Der Fokus sollte jedoch auf einen hohen Energieanteil und eine einfache Zubereitung liegen.
Wie gut sind Notrationen und Energie Riegel bei einem Blackout
Lebensmittel für Survival oder Krisenvorsorge haben beim Militär eine lange Geschichte. So ziemlich jeder kennt jemanden, der von den Bundeswehr Keksen, auch Panzerplatten genannt, berichten kann. Nicht nur zum Essen, auch zum Feuer anzünden sind diese Kekse geeignet.
Wer bei seiner Notration auf viel Abwechslung setzt, kann auch mit solchen Produkten einen Notvorrat aufbauen. Allerdings sollte man auch immer auf die Nährstoffe achten, die diese Riegel oder Konserven enthalten. Vorteil dieser Notnahrung ist, dass sie meist sehr klein und leicht ist.
Somit auch gut in einen Rucksack passen und sehr viele Kalorien liefern. Nachteil dieser Riegel ist, sie sind meist staubtrocken. Du brauchst also viel Wasser, um sie runter zu spülen.
Können wir unseren Notvorrat nur mit Riegeln und Keksen aufbauen?
Lieber nicht, denn die Versorgung mit Nährstoffen, wichtigen Vitaminen und Mineralien wäre nicht gesichert. Außerdem sollte man nicht unterschätzen, wie schnell man einen anderen Geschmack vermisst. Aber, ein kleiner Anteil unserer Vorräte kann daraus bestehen. Hinzu kommt, dass diese Riegel meist auch sehr teuer sind.
Diejenigen, die noch die Bundeswehr EPA (Ein-Mann-Packung) kennen, werden sich vielleicht erinnern, dass es auch hier eine gewisse Vielfalt gibt. Für die Notversorgung kann es nicht schaden, ein paar solcher Pakete im Schrank zu haben.
Nachdem wir uns nun um Trinkwasser, Erste-Hilfe-Maßnahmen und Lebensmittel gekümmert haben, sollten wir auch an Notfallausrüstung wie einen Gaskocher oder ein Radio denken und diese auf unsere Einkaufsliste für den Fall eines Blackouts setzen. Mehr dazu weiter unten.
Notfallausrüstung und Werkzeuge
Was sollte ich Einkaufen für einen Blackout
Für einen Notvorrat von 10 – 14 Tagen sollten folgende Dinge auf der Einkaufsliste stehen:
Hier kannst du die Blackout Einkaufsliste als PDF runterladen.
- Trinkwasser für 10 – 14 Tage
- Lebensmittel für 10 – 14 Tage
- Gaskocher
- Gaskartuschen
- Taschenlampen/Kerzen
- Radio
- Batterien
- Funkgeräte
- Powerbank
- Solarpaneel
- Stirnlampe
- Notbeleuchtung für Haus/ Wohnung
- Brettspiele/Kartenspiel
- Heizmöglichkeiten
- Warme Decken/Schlafsäcke
- Hausapotheke und Verbandskasten
Was sollte man immer im Katastrophenfall zu Hause haben
- Taschenlampen
- Batterien
- Notfallradio mit Batterie oder Kurbel
- Kerzen
- Gaskocher
- Wasservorrat für 10 – 14 Tage
- Lebensmittel für 10 – 14 Tage
- Medizin und Verbandssachen
Mit der Grundausstattung ist man für Notfälle und Krisensituationen sehr gut ausgerüstet. Bedenke auch, dass Ärzte und Apotheken wahrscheinlich eine längere Zeit nur für schwere Notfälle erreichbar sein werden. Besorge ausreichend Medikamente für deinen Notvorrat.
Wer einmal die Grundausstattung bevorratet hat, bekommt das Gefühl von etwas mehr Sicherheit. Ab diesem Punkt kann jeder nach seinen Bedürfnissen weiter an seiner Krisenvorsorge arbeiten.
Auch die mentale Vorbereitung auf eine Krise gehört zur Vorsorge dazu. Kenne deine Umgebung und lerne abzuschätzen, welche Gefahren in deiner Umgebung entstehen können.
Welche Produkte ich zur Vorbereitung auf einen Blackout empfehlen kann
Da ich des Öfteren danach gefragt werde, welche Produkte ich benutze, verlinke ich hier einige Artikel, die ich selber benutze oder von denen ich der Meinung bin, dass sie als Notfallausrüstung gut geeignet sind. Beim Kauf eines der Produkte über unseren Link bekommen wir eine kleine Provision. Damit unterstützt du diese Seite. Vielen Dank dafür. Für dich entstehen dadurch keine Nachteile oder Kosten.
Lepro LED Taschenlampe, LE2000 Extrem Hell LED Taschenlampen mit 5 Modi, Zoombare Camping Handlampe, Wasserdichte Flashlight für Camping, Outdoor, Wandern,...
- 【Super hell】300 Lumen (Max) Leistung Taschenlampe bietet einen brillanten großflächigen Flutlicht oder einen perfekt fokussierten Scheinwerfer.
- 【Fokus einstellbar】Durch das zoombare Design kann der beleuchtete Bereich der Taschenlampe eingestellt werden. Das Flutlicht für Nahbereichsbeleuchtung und der Scheinwerfer können dazu führen, dass Sie Objekte in großer Entfernung klar sehen.
Magnum Schlüsselband mit Camping&Gaskocher Set E190 mit Gaskartuschen Gasherd/Kochfeld 1-flammig geeignet für Outdoor, Freizeit, Wanderung, Picknick Camping und Veranstaltungen (Blau10K,...
- ✅UNIVERSELL EINSETZBAR – Egal ob für den nächsten Campingurlaub, Wandertour, Trekking, Festivals oder im Falle eines möglichen Blackouts sind mit dem unschlagbaren Campingkocher Set von Magnum bekommen Sie 10 Gaskartuschen gratis
Lepro LED Campinglampe USB, Ultra Hell 1000 Lumen, 4 Beleuchtungsmodi Laterne mit 2 abnehmbaren Taschenlampen, Batteriebetrieben und USB Notfallleuchte für...
- 【3 in 1 Design】 Die Laterne ist eine 3 in 1 Leuchte. Es hat ein eingebautes Licht auf 2 Seiten und 2 abnehmbare Taschenlampen auf den anderen 2 Seiten. Sie können sie abnehmen und drei Lichter zur Verfügung haben, um den Beleuchtungsbedarf Ihrer Familie zu decken.
AM/FM/SW Baustellenradio Kurbelradio, Tragbares 5-Wege Wetter Solar Radio,Dynamo Handkurbel,Power Bank,LED Camping Licht,SOS-Alarm,Kompass,USB-Anschluss zum Aufladen des Mobiltelefons im Notfall
- ▲5 Stromquellen & 4000mAh Akku Power Bank▲ Das solarpanel kann das radio an einem sonnigen tag draußen aufladen. Die Handkurbel kann das Radio mit Strom versorgen und die Batterie bei Stromausfall sichern. Der interne wiederaufladbare Batterie mit 4000 mAh kann entweder über die Kurbel, das Solarpanel oder Micro-USB aufgeladen werden. Legen Sie 3-teilige AAA-Batterien (nicht im Lieferumfang enthalten) ein und schalten Sie die POWER-Taste auf AAA.
X-DRAGON 20W tragbares Solarladegerät 2 USB Ports Wasserdichtes tragbares Solarpanel, IPX4, USB Solarpanel für Smartphone, Tablets, Outdoor, Camping
- ▶Exklusive SolarIQ-Technologie: Das faltbare Solarladegerät X-DRAGON liefert den schnellstmöglichen Strom mit 2 eingebauten USB-Anschlüssen zum gleichzeitigen Laden von 2 Geräten. Mit einer maximalen Ausgangsleistung von 5V/4A (insgesamt 2 Anschlüsse) können Strom und Spannung automatisch angepasst werden, um eine maximale Leistung zu erzielen. Die hocheffiziente Solarzelle wandelt bis zu 22% - 25% der Sonnenenergie in kostenlosen Strom um.
DJROLL 36000mAh Qi Wireless Solar Powerbank mit 4 USB/Typ C Ausgängen und LED-Lampe, Tragbares Outdoor Wasserdichtem Power Bank Solarpanel Kompatibel...
- 【36000mAh Externe Batterie】 Diese externe Batterie hat eine Kapazität von 36000mAh. Wenn der Akku voll aufgeladen ist, müssen Sie sich keine Sorgen mehr um den Akku Ihres Telefons machen. Die drahtlose Power Bank mit hoher Kapazität kann genug Strom für Ihren Notfall bereitstellen. Bequem zum Reisen, Arbeiten, Wandern, Camping usw.
Erweiterte Blackout Vorsorge – was empfiehlt das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe
Ein Stromgenerator steht bei vielen Preppern weit oben auf der Liste. Aber auch Solaranlagen, ein eigener Garten mit Gemüse, Nutztiere wie Hühner, oder ein Wohnmobil kann für eine Krise nützlich sein. Hier gibt es nach oben eigentlich keine Grenzen und jeder kann für sich entscheiden, wie weit man mit der Krisenvorsorge gehen will.
In dem Artikel, Top 7 Gegenstände für die Krisenvorsorge zeige ich, mit welcher Ausrüstung ich mich für einen Katastrophenfall vorbereite. Die Gegenstände helfen mir dabei, mich und meine Familie bestmöglich für einen Blackout oder sonstige Notfälle, vorzubereiten.
Viele denke bei der Krisenvorsorge nur an Lebensmittel und Getränke. Aber auch die Hygiene darf man nicht aus den Augen lassen, da nach einiger Zeit Infektionen durch Schnittwunden oder Krankheitserreger unserer Gesundheit schaden können.
Wer sich also auf einen lange anhaltenden Stromausfall vorbereiten will, braucht mehr als nur lange haltbare Lebensmittel auf seiner Blackout Vorsorge Liste.
- Liste vom BBK zum Theme Krisenvorsorge und Blackout.
Zusammenfassung und Meinung zur Blackout Einkaufsliste
Persönlich denke ich, dass man mit ein klein wenig Vorsorge viele kleinere und mittelschwere Katastrophen gut überstehen kann. Sollte es wirklich zu einen tagelangen Stromausfall kommen, kann es nicht schaden, diese Artikel aus der Blackout Einkaufsliste im Vorratsschrank zu haben.
Ich hoffe, du konntest aus diesem Artikel die Informationen bekommen, die du für deine Einkaufsliste gesucht hast. Teile den Beitrag mit Freunden, um ihnen zu zeigen, dass Blackout Vorsorge nicht so aufwändig ist, wie viele denken.