Information und Kommunikation ohne Strom

Fällt der Strom aus, ist das in der Regel noch kein Grund zur Panik. Bleibt der Strom aber mehrere Stunden weg, läuten bei manchen die Alarmglocken. Über die aktuelle Situation informiert zu werden, gestaltet sich ohne Strom schwierig, da Fernseher und Internet nicht funktionieren. Wie man die Information und Kommunikation ohne Strom dennoch sicherstellen kann, erklärt ein erfahrener Prepper in diesem Bericht.

Was funktioniert nicht mehr bei einem Stromausfall

Telefonmast-im-Siegerland
In den meisten Regionen wird das Mobilfunknetz bei einem Blackout nicht mehr funktionieren. Wichtige Knotenpunkte sind nach Aussage der Netzbetreiber für 2 bis 4 Stunden mit Notstrom versorgt.

Kein Handynetz und keine Mobilen Daten. Für viele ist das alleine schon Grund genug, den Notstand auszurufen. Wer das Glück hat, an einem solchen Knotenpunkt zu leben, kann sich also über 2 bis 4 Stunden Handynetz und Internet freuen.
Das Problem ist, dass in einer Notlage jeder schnell telefonieren will. Daher gehen einige Experten davon aus, dass die Notstromversorgung der Masten für weniger als eine Stunde ausreichen würde.

Besonders schwerwiegend ist, dass auch die Kommunikation mit Behörden, Notrufnummern oder Krankenhäuser nicht mehr funktioniert.

Kann man bei einem Blackout Telefonieren

Fällt der Strom aus, fallen auch die Sendemasten der Mobilfunkanbieter, nach einiger Zeit, aus. Telefonieren mit dem Handy, WhatsApp oder Facebook Messenger funktionieren dann nicht mehr.

Auch moderne Haustelefone mit einen Festanschluss werden in der Regel mit Strom betrieben. Daher fällt das Telefonieren damit leider auch aus.

Wer ein sehr, sehr altes, kabelgebundenes Telefon zu Hause hat, könnte mit einem solchen Gerät noch telefonieren, da diese eine eigene Stromversorgung haben. Allerdings wird es schwierig einen Gesprächspartner zu finden, da diese wiederum in den meisten Fällen kein solches Telefon besitzen.

Wie kann ich mit Familie und Freunden in Kontakt bleiben

Da die traditionellen Wege wie Messenger, Handy oder Skype nicht mehr funktionieren, gestaltet sich die Kommunikation und Informationsweitergabe bei einem Stromausfall schwierig.
Für Familien kann es hilfreich sein, vorab ein Vorgehen bei einer Notlage zu besprechen. Treffpunkte und Zeiten festlegen, wenn Bus und Bahn nicht mehr fahren oder die Schule plötzlich schließt.

Der Punkt mentale Krisenvorsorge wird von vielen vernachlässigt, daher verfallen so viele im Notfall in Panik. Themen wie Treffpunkte ausmachen oder gemeinsames Treffen mit Familie oder Freunden sollten vorab geklärt werden.

Einige Informationen und wichtige Punkte zu Medikamenten in einer Krisensituation haben wir in diesem Artikel zusammen gefasst.

Eine gute Möglichkeit, mit Familien und Freunden zu sprechen, sind Funkgeräte. Diese funktionieren zwar meistens nur über ein paar Kilometer, aber wer nicht weit voneinander entfernt lebt, kann sich so sehr gut austauschen. Man sollte bei den Funkgeräten darauf achten, dass man sie entweder mit Batterien betreiben kann, oder mit einer Powerbank über den USB-Anschluss aufladen kann.

Besonders bei Menschen, die tägliche Betreuung benötigen oder schnell im Haushalt in eine Notlage geraten könnten, sind Funkgeräte eine gute Alternative zu den herkömmlichen Kommunikationsgeräten.

Aber auch der Punkt Sicherheit und Gefahrenabwehr in Krisenzeiten sollte man nicht vernachlässigen. Sollte jemand versuchen bei dir einzudringen, kannst du, wenn vernünftig vorbereitet wurde, Verstärkung aus der Umgebung rufen.

Gefahren in Krisenzeiten Einbrecher und Kriminelle
Gefahren in Krisenzeiten. Ohne Strom keine Alarmanlagen und kein Notruf.

Woher bekomme ich Informationen bei einer Notlage

Die beste und wahrscheinlich einzige Informationsquelle wird bei einem Blackout das Radio sein. Da TV und Internet ohne Strom nicht funktionieren, bleiben die Informationen darüber aus. Deshalb sollte auch zu jeder Notfallausrüstung ein von Stromquellen unabhängiges Radio dazu gehören.

Ein batteriebetriebenes Radio oder eines, das mittels einer Kurbel einen Dynamo auflädt, kann in einer Krisensituation nützlich sein, um Informationen zur Lage zu bekommen.

Auch der Punkt Informationen sollte sehr Ernst genommen werden. Es gibt, glaube ich, nichts Schlimmeres, als während einer Katastrophe zu Hause zu sitzen und nicht zu wissen, was passiert ist. Auf welche Lage soll man sich vorbereiten und einstellen, wenn man keinerlei Informationen hat, was überhaupt los ist.

Wichtige Tipps zu Information und Kommunikation ohne Strom

Bei einem Blackout zu Hause zu sitzen und nicht zu wissen, was da draußen passiert, ist mit das schlimmste, was ich mir vorstellen kann. Der Punkt Hoffnung, Beruhigung durch Behörden, Informationen zur Notversorgung in verschiedenen Regionen, all diese Informationen bekommen wir nur über das Radio, wenn alle anderen Quellen nicht mehr funktionieren. Deshalb sollte wirklich in jedem Haushalt ein Notfallradio bereitliegen.

Über das Radio werden zum Beispiel Informationen über Notunterkünfte bekanntgegeben oder die Versorgung der Bürger mit Trinkwasser und Nahrungsmittel gesteuert.

Welches ist das beste Kurbelradio

Ich habe mich für das Degen DE13 Kurbelradio entschieden. Ein einfaches und nicht zu teures Gerät, welches sogar mehr als nur ein Radio ist. Viele Eigenschaften sind einfach Nice to Have, aber kein Kaufgrund für mich.

Was mir gut gefällt ist, dass ich das Gerät auch mit herkömmlichen Batterien betreiben kann oder dass es über eine Solarladefunktion verfügt.

Der kleine eingebaute Akku kann im Notfall sogar mein Handy – sofern ich es nutzen kann – aufladen oder ein anderes Gerät welches über eine USB Ladefunktion verfügt.

Vorteile
  • guter Empfang/ klarer Lautsprecher
  • Solarladefunktion
  • funktioniert auch mit Batterien
  • kann als Powerbank benutzt werden
  • eingebaute Leuchte
Nachteile
  • Handkurbel könnte griffiger sein
  • nicht Wasserfest
  • schwacher Akku

Es gibt durchaus bessere Geräte zu kaufen, die haben aber auch ihren Preis. Da es bei mir nur für den Gebrauch zu Hause gedacht ist, kann ich auf andere Features verzichten. Die zusätzlich eingebaute Lampe ist allerdings praktisch, auch wenn sie bei Gebrauch den Akku zusätzlich belastet.

Fazit zu Information und Kommunikation ohne Strom

Wer in einer Notsituation nicht gänzlich ohne Information zu Hause sitzen will, braucht eine Möglichkeit diese Informationen zu bekommen. Das Radio wird bei einem Blackout in den ersten Tagen die einzige Art der Informationsbeschaffung sein.

Die Behörden und Hilfsdienste nutzen diese Art der Kommunikation mit der Bevölkerung, um über die aktuelle Lage zu berichten.

Information und Kommunikation ohne Strom gestaltet sich schwer, daher sollten wir die einfachen Dinge, die es in Zeiten des Internets in vielen Häusern so nicht mehr gibt, nutzen.

Für mich ist neben der Informationsbeschaffung durch ein Radio der Austausch mit Freunden und Familie mit einem Funkgerät sehr wichtig. Auch der übliche Smalltalk mit Freunden, wie wir es heute mehrmals am Tag mit dem Handy machen, könnte ein Funkgerät ersetzen.

Welche Kurbelradios sind gut

Es muss nicht zwingend ein Radio mit Kurbel sein. Ein einfaches Gerät mit Batterien erfüllt ebenso seinen Zweck. Ich verlasse mich aber gerne auf mehrere Faktoren. Sollten mir irgendwann mal Batterien ausgehen, oder ich benötige sie für etwas anderes, kann ich mit einem Kurbelradio immer noch Radio hören. Auch für die Fitness kann etwas Kurbeln nicht schaden.

Wer sein Radio auch unterwegs dabei haben will, oder es in den Fluchtrucksack packen möchte, sollte darauf achten, dass es spritzwassergeschützt und Staubdicht ist. Wer das Radio nur zu Hause im Gebrauch hat, kann sich auf ein einfaches Gerät beschränken.

Blackout Prepper

Hallo zusammen! Ich bin Robert, ein 40-jähriger Vater, Ehemann und ehemaliger Zeitsoldat, der nur zu gut weiß, wie wichtig es ist, vorbereitet zu sein. Egal, ob es sich um kurzfristige Stromausfälle oder langfristige Krisen handelt, niemand sollte unvorbereitet sein. Deshalb bin ich hier, um dir zu zeigen, wie du dafür sorgst, dass deine Familie auf alles vorbereitet ist – mit meiner Website voller Expertentipps für die Krisenvorsorge bei Stromausfällen. Schau noch heute bei mir vorbei und bleib morgen sicher.

Blackout-Bist Du Bereit
Logo